
Consumer, Retail, E-Commerce
2017 Q2
Die deutsche Bevölkerung blickt so optimistisch wie noch nie auf die künftige Entwicklung des heimischen Binnenmarktes. Laut GfK erreichte der Konsumklimaindex im Juni 2017 einen historischen Höchststand seit Beginn der Erhebung im Jahr 1991. Gegenüber dem Vormonat stieg das Stimmungsbarometer um 0,2 auf 10,6 Punkte.
Die Verbraucher gehen davon aus, dass die Entwicklung in Deutschland trotz weltwirtschaftlicher Risiken weiter an Dynamik gewinnt. Ein schwacher Euro, niedrige Ölpreise sowie die expansive Geldpolitik der Europäischen Zentralbank sorgen dafür, dass der Konjunkturmotor immer besser in Schwung kommt. Zudem wird der positive Trend durch die exzellente Verfassung des deutschen Arbeitsmarktes gestützt.
Das komplette SektorReport Archiv finden Sie hier.
Auch für Sie interessant: