Consumer Goods, Retail, E-Commerce

Q1 2025

Download

Im aktuellen SektorReport beleuchten wir den dynamischen Wandel des europäischen Werbemittelmarkts. Bereits vor der Pandemie wurde in dem Markt allein in Deutschland in 2019 ein Umsatz von rund 3,65 Mrd. € erzielt, doch ohne physische Meeting, Messen und andere Gelegenheiten fielen die Ausgaben zeitweise bis zu 27 % unter das Vorkrisenniveau, auf rund 2,65 Mrd. €. Dank Nachholeffekten und der anhaltend hohen Wertschätzung haptischer Werbemittel stabilisierte sich der Markt ab 2022, sodass 2023 in Deutschland schon wieder ein Umsatz von etwa 3,36 Mrd. € erreicht wurde. 

Im größeren Kontext von Q1 2025 prägen nationale und globale politische Unsicherheiten und Transformationsprozesse die Wirtschaft. Dies zwingt Unternehmen dazu, ihre (kurzfristige) Unternehmens- und Kommunikationsstrategien zu überdenken und gegebenenfalls ihre Prioritäten zu verschieben. 

Für den Werbemittel-Sektor bedeutet dies, dass vor allem durch Messen wieder vermehrt auf physische Werbemittel gesetzt wird. Dies betrifft auch essbare Werbemittel – individuell bedruckte Süßwaren, Snacks und Getränke – welche als kreative Markenbotschafter an Bedeutung gewinnen könnten. Modernste Digitaldrucktechnologien und innovative Produktionstechniken ermöglichen es, exklusive Werbegeschenke, wie personalisierte Adventskalender oder hochwertige Schokoladenprodukte anzubieten, die eine starke emotionale Bindung und nachhaltige Markenwahrnehmung fördern. 

Genau dieser Trend spiegelt sich auch im M&AMarkt wider. Im Januar 2025 sicherte sich der österreichische Finanzinvestor AG Capital die Mehrheit an der bayerischen CD-Lux GmbH, einem Unternehmen, das sich auf personalisierte essbare Werbeartikel spezialisiert hat. Dieser Deal, ergänzt durch zahlreiche weitere Aktivitäten im Werbemittelmarkt, unterstreicht das wachsende Vertrauen in innovative und nachhaltige Lösungen als Wachstumstreiber der Branche. 

-- 189 --

Es ist abzuwarten, wie der Werbemittelmarkt sich unter der aktuellen Lage entwickelt, welchen Weg Investoren einschlagen werden und welche Marken neue Trends setzen. In diesem Report tauchen wir tief in die aktuellen Entwicklungen der Werbemittelbranche und die Trends im M&A-Mark ein.