
Sustainability
2023 Q2
In unserem letzten SektorReport Sustainability den Subsektor Water infrastructure & technologies analysiert. Marktbewertungen des Sustainability Gesamt- und Subsektors hatten sich in Q1 2023, nach vorherigem Rückgang in Q3 2022, erholt. Diese, in Q4 2022, begonnene Erholung setzt sich auch in Q2 2023 fort. Auffällig ist vor allem, dass nach deutlicher Annäherung des Sustainability Indexes an den Euro Stoxx 600 in Q3 2022, die beiden Indizes in Q2 2024 deutlich divergieren – der Sustainability Index übertrifft den EuroStoxx 600 deutlich. Dies spiegelt die öffentliche Wahrnehmung von auf Nachhaltigkeit fokussierten Unternehmen als robuster und zukunftsfähiger, gegenüber dem Gesamtmarkt, wider.
In unserem aktuellen SektorReport Sustainability Q2 2023 legen wir einen gesonderten Fokus auf den Subsektor Waste management & technologies, der in den vergangenen Jahren zeitweise überhalb des Sustainability Indexes und deutlich überhalb des Euro Stoxx 600 lag, sich jedoch in den vergangenen Monaten wieder an den Sustainability Index anglich. In Zusammenhang damit beleuchten wir die Hintergründe des aktuell erfolgten Unternehmensverkaufs der Best Plastic Management Gruppe, eine auf Plastik Regranulat fokussierte Marktführerin in Deutschland, die Transfer Partners als exklusiver M&A Berater begleitet hat.