Sustainability

Q1 2025

Download

Nachdem wir im letzten Quartal über die Entwicklungen im Subsektor Energy Efficiency (E2) berichtet haben, widmen wir uns im aktuellen SektorReport dem Bereich Waste Management & Technologies (E5). Da Verpackungen einen erheblichen Anteil am gesamten Siedlungsabfall ausmachen und eine große Umweltbelastung darstellen, spielen Anbieter von Verpackungslösungen eine zentrale Rolle im Nachhaltigkeits-Subsektor Waste Management.

In einer Zeit, in der Plastikverschmutzung und Ressourcenknappheit immer drängendere Probleme werden, ist es essenziell Innovationen in der Abfallvermeidung, dem Recycling und der Entwicklung umweltfreundlicher Verpackungsmaterialien voranzutreiben. Neben den steigenden Anforderungen der Verbraucher treiben derzeit auch regulatorische Maßnahmen wie die EU-Verpackungsverordnung (PPWR) Unternehmen dazu an, nachhaltigere Lösungen zu entwickeln. Diese Entwicklungen machen den Subsektor Waste Management & Technologies (E5) für Investoren mit Nachhaltigkeitsfokus zunehmend attraktiv und bieten vielversprechende Perspektiven für M&A im Verpackungssektor. Vor diesem Hintergrund analysieren wir aktuelle Entwicklungen in der Abfallwirtschaft und highlighten die Übernahme der Pitreavie Group durch die Macfarlane Group, die den Trend zu vermehrten Investitionen in nachhaltige Verpackungslösungen unterstreicht.

Die Bewertungen im Nachhaltigkeitssektor bleiben in der betrachteten Periode weitgehend stabil, mit einem leichten Anstieg der Börsenmultiples im ersten Quartal 2025. Während der Subsektor Food, Agriculture & Forestry (E7) weiter an Wert verliert, steigen die Bewertungen des in diesem Report beleuchteten Subsektors Waste Management & Technologies (E5) deutlich an. Damit verlässt der Subsektor seine über ein Jahr andauernde Position am unteren Ende der Bewertungsskala im Sustainability Bereich.