TMT

Q1 2025

Download

Das TMT-M&A-Umfeld im ersten Quartal 2025 war stark von geopolitischen Unsicherheiten und makroökonomischen Turbulenzen geprägt. Insbesondere die von Präsident Trump Anfang April verhängten neuen US-Zölle lösten eine erhebliche Verunsicherung an den globalen Kapitalmärkten aus und führten zu einem der schwersten Börsenrückgänge seit der COVID-19-Pandemie. Im Zuge dessen verzeichnete das globale TMT-M&A-Volumen den schwächsten Jahresauftakt seit über zehn Jahren. Viele Unternehmen wurden durch die erhöhte Volatilität veranlasst geplante IPOs und M&A-Transaktionen zu verschieben oder abzubrechen.

Trotz dieser kurzfristigen Herausforderungen bleibt der TMT-Sektor strukturell attraktiv: Digitalisierung, KI-Entwicklung und Cloud-Infrastruktur sorgen weiterhin für fundamentale Nachfrage. Vor diesem Hintergrund rückt die Betrachtung des Cashflow Profils für Investoren wieder verstärkt in den Vordergrund und die Bewertungssensitivität nimmt zu, insbesondere vor dem Hintergrund eines allgemein deutlich gesunkenen Bewertungsniveaus. Unsere Analyse im Sektor Insight liefert interessante Erkenntnisse darüber, welche Unternehmen im aktuellen Marktumfeld attraktive Investmentprofile darstellen. 

Darauf aufbauend beleuchten wir im Deal Report das strategische Investment von KKR in den IT-Dienstleister DATAGROUP. Diese Transaktion stellt einen Meilenstein in der deutschen IT-Services Branche dar und festigt den Wachstumspfad der DATAGROUP.