Industrials

Q1 2023

Download

Am Morgen des 20. Aprils 2023 hat Elon Musk’s SpaceX zum ersten Mal eine vollständig integrierte Starship-Trägerrakete gestartet – ein lang ersehnter und mit Spannung erwarteter Meilenstein im Entwicklungsprogramm der Rakete. Sie erreichte eine Höhe von fast 40 Kilometern, den Punkt der Stufentrennung, an dem sich die Oberstufe nicht vom Booster löste, was zu einem unkontrollierten Taumeln und einer spektakulären Explosion in der Luft führte. Wiewohl die Rakete ihr Ziel nicht erreicht hat, hat der Flug SpaceX wertvolle Informationen geliefert, welche für die Weiterentwicklung genutzt werden können.

In Europa arbeiten derweil eine Reihe von Unternehmen daran, den amerikanischen Marktführern Konkurrenz zu machen und neue Technologien zu entwickeln, um vom Zukunftsmarkt Raumfahrt zu profitieren. Vor diesem Hintergrund möchten wir in dieser Ausgabe des SektorReports auf aktuelle Trends in der Raumfahrtbranche eingehen und dabei insbesondere die erfolgreiche Finanzierungsrunde von Isar Aerospace beleuchten. Zudem haben wir für diesen und zukünftige Reports eine neue Peer Group definiert, welche den Industrials Sektor umfassender beschreibt, und somit qualitativere Zahlen bereitstellt.