Sustainability

Q3 2025

Download

Das dritte Quartal 2025 steht im Zeichen der Elektromobilität. Mit fast 250.000 neu zugelassenen E-Autos in Deutschland in der ersten Jahreshälfte (+35 % YoY) erreicht die Nachfrage ein Rekordniveau. 

Ein zentrales Beispiel ist das Thermomanagement von Batterien und Ladeinfrastruktur. Ohne effiziente Kühlung lassen sich Schnellladeleistungen nicht sicher darstellen, und die Lebensdauer von Zellen verkürzt sich signifikant. Vor diesem Hintergrund zeigt die Übernahme der innovatek OS GmbH durch Addtech AB (September 2025), wie spezialisierte deutsche Anbieter zunehmend internationale Investoren anziehen. 

Deal: 194

Bewertungen spiegeln diese Dynamik wider: Während klassische Automotive-Zulieferer unter Druck stehen, erzielen Unternehmen mit Fokus auf E-Mobilität und Effizienztechnologien höhere Multiples. Spezialisten in Thermomanagement-Technologien, wie beispielsweise innovatek im Bereich Flüssigkühlung, decken kritische Wertschöpfungsstufen in der Elektromobilität ab und erreichen dadurch überdurchschnittliche Bewertungsmultiples. 

Für den deutschen Mittelstand ergeben sich drei Implikationen: strategische Relevanz technologischer Nischen, politische Förderung durch EUProgramme und ein klarer Nachhaltigkeitsbezug (FTSE-Kategorie E2.4).

Thermomanagement entwickelt sich damit zu einem zentralen Hebel der Elektromobilität und Transaktionen wie der Verkauf von innovatek setzen Maßstäbe für künftige M&A-Aktivitäten im Mittelstand.