Mobility

Q2 2025

Download

Mit der aktuellen Ausgabe des SektorReports Mobility für Q2 2025 richten wir unseren Fokus auf ein Marktsegment, das in den vergangenen Jahren einen bemerkenswerten Zyklus durchlaufen hat: die Caravan- und Reisemobilbranche in der DACH-Region.

Einst als Krisenprofiteur gefeiert, verzeichnete der Markt während der Corona-Pandemie ein deutliches Wachstum. Hersteller und Vermieter erlebten eine Sonderkonjunktur, es wurde massiv in Produktions­kapazitäten investiert, neue Marken drängten in den Markt. Seit 2023 ist die Branche jedoch zunehmend mit strukturellen Überkapazitäten, rückläufiger Nachfrage und einer Konsolidierungswelle konfron­tiert. Besonders im deutschen Mittelstand – dem Rückgrat der Branche – zeichnen sich tief­greifende Veränderungen ab: Insolvenzen verdeut­lichen die angespannte Liquiditätslage vieler kleiner Anbieter. Gleichzeitig eröffnen sich Chancen für strategische Käufer und Investoren, die in einem reifenden Markt­­segment gezielt digitale Assets, Know-how 
und Marktanteile sichern wollen.

Vor diesem Hintergrund beleuchtet unser Sektor Insight die drei Phasen der jüngeren Entwicklung – vom pandemiegetriebenen Boom über die Markt­sättigung bis hin zum aktuellen Rückgang – und analysiert die daraus resultierenden M&A-Potenziale.

Im Deal Report gehen wir zudem auf die Übernahme des insolventen Wohnmobilvermieters Camper Boys GmbH durch die FreeVenture GmbH ein. Die Transaktion steht exemplarisch für den Trend zu Distressed M&A und unterstreicht, wie strategische Akteure im SME-Segment derzeit Opportunitäten nutzen, um sich im Verdrängungswettbewerb neu 
zu positionieren.